Hilfe       News

Hilfe & Hotlines

Zögern Sie nicht

Krisenintervention – Erstberatung finden Sie beim 

Hilfe Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530 oder online https://schreib-ollie.de

 

Digitale Medien verändern die Dynamik sexueller Gewalt fundamental. Täter und Täterinnen haben jederzeit ungestört Zugriff auf ihre Opfer. Sie nutzen alle Kanäle, um in sexualisierten Kontakt zu treten. Sie nutzen diese Kanäle, um zu manipulieren, sexualisierte Fotos auszutauschen und oft sehr pornographische Unterhaltungen zu führen, um nur einige Beispiele zu nennen.

 

Mädchen und Jungen sind gefangen im digitalen Spinnennetz. Sie fühlen sich ausgeliefert, beschämt und gerade durch die digital gespeicherten Inhalte besonders unter Druck gesetzt.

 

Eltern und/oder Bezugspersonen, die diesen Missbrauch entdecken, werden durch die digitalen Kanäle oftmals mit konkreten Missbrauchsfantasien oder -Handlungen konfrontiert. Sie stehen unter Schock. Hilflosigkeit, Wut, Angst, Ekel, Mitleid sind Gefühle, die verständlicherweise auftauchen können.

 

Viele Fragen stellen sich:

 

Auf dem Hilfe Portal Missbrauch finden Sie ebenfalls Anlaufstellen in Ihrer Nähe.