Hilfe       News

Warum die Arbeit von
Innocence in Danger so wichtig ist

Ziel von Innocence in Danger ist der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und pornografischer Ausbeutung im Internet.

Über uns

Innocence in Danger ist eine unabhängige internationale non-profit Organisation, die Internet-Spezialist:innen, Jurist:innen, Kinderschutzorganisationen, Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, Politiker:innen und nationale Aktionsgruppen zusammenbringt, um die öffentliche Meinung im Bereich des sexuellen Kindesmissbrauchs zu sensibilisieren und humane, technische und finanzielle Ressourcen zu mobilisieren. Ziel der Organisation ist der weltweite Schutz der Kinder vor Missbrauch, besonders auch im Internet. Mehr unter www.innocenceindanger.org

 

Noch nie zuvor hatten unsere Kinder soviel Einblick auf zum Teil verstörende Bilder und Filme im Internet. Und noch nie hatten Pädokriminelle so viele Möglichkeiten, auf Bilder, Gespräche und Adressen unsere Kinder zuzugreifen.

 

In jeder Sekunde sind laut UN und FBI 750.000 Pädokriminelle online. Viele Teilnehmer:innen in Kinderchats sind Täter:innen auf der Suche nach Kindern.

 

Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und sie zu bekämpfen, bringen wir das Tabuthema an die Öffentlichkeit, setzen uns für eine Vernetzung zwischen Jugendhilfe, Wirtschaft und Politik ein, betreiben Pressearbeit und kümmern uns um neue Sponsor:innengelder. Mit den gesammelten Sponsor:innengeldern werden Modellprojekte zum Kinderschutz finanziert oder bestehende Projekte erhalten.

Unser Team

Unser Team macht sich für digitalen Kinderschutz stark.

Christina Khosrowi

Geschäftsführerin

Miriam Wecke

Psychologische Fachleitung

Karl-Heinz Zmugg arbeitet seit 2008 als freier Mitarbeiter bei Innocence in Danger. Seit 2019 gehört er zum festen Team für den Bereich Prävention und Fortbildung. Mit seinem Fachwissen als Schauspieler, Traumafachberater und als leidenschaftlicher Gamer unterstützt er den Verein bei der Entwicklung neuer Formate und Projekte.

Karl-Heinz Zmugg

Schauspieler, Traumafachberater und Gamer, Projektleitung Workshops

Anna Meitzner ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin. Im Team ist sie seit Januar 2024 Referentin für den interaktiven Parcours "Klick Clever. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming." Sie gestaltet Durchläufe für Grundschulen, Jugendliche mit kognitivem Förderbedarf, Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte, Elternabende, etc.

Anna Meitzner

Sozialarbeiterin, Projektreferentin „Klick Clever"