Hilfe       News

Materialien

Innocence in Danger und die kostenlos zur Verfügung gestellten Arbeitsmaterialien bieten Institutionen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten umfassende Handlungskonzepte zur Prävention, um der Problematik von sexueller Gewalt mittels digitaler Medien angemessen begegnen zu können.

Internet-Vokabeln (Alter: 6–16 Jahre)

Internet-Vokabeln (Alter: 6–16 Jahre)

Digitalabkommen (Alter: 6–16 Jahre)

Chat-Regeln (Alter: 6–16 Jahre)

Du und dein Computer (Alter: 8–16 Jahre)

Du und dein Computer (Alter: 8–16 Jahre)

Ratespiel „Nickname“ (Alter: 9–12 Jahre)

„Smart Fox“-Poster (Alter: 9–16 Jahre)

Gelogen oder wahr – oder droht sogar Gefahr? (Alter: ab 9 Jahren)

Was machst du, wenn ... (Alter: ab 9 Jahren)

Hüpf- und Ratespiel „Rund ums Internet“ (Alter: ab 9 Jahren)

Internet bauen (Alter: ab 9 Jahren)

Talkshow „Talk Smart“ (Alter: 10–16 Jahre)

Selbstdarstellung im Netz (Alter: 10–16 Jahre)

4-Ohren-Modell (Alter: 10–16 Jahre)

Freundschaftsspiel (Alter: 10–16 Jahre)

Persönlicher Auftritt (Alter: 12–15 Jahre)

ABC-Rollenspiel (Alter: ab ca. 13 Jahren)

Innocence in Danger – Ratgeber

Innocence in Danger – Ratgeber

Regeln für den Online-Unterricht für Schulleitung und -träger

Elternratgeber zum Thema Smartphone

Elternratgeber zum Thema Digitale Spiele

Faktenplakat

Infobroschüre KLICK CLEVER

Infobroschüre KLICK CLEVER

Du bist nicht allein – Plakat

Du bist nicht allein – personalisierbares Plakat

Du bist nicht allein – Plakat mit Telefonnummern

Du bist nicht allein – Visitenkartenbogen

Regeln für den Online-Unterricht für Lehrkräfte

Regeln für den Online-Unterricht

Regeln für den Online-Unterricht für Kinder

Regeln für den Online-Unterricht – gesamt

#UNDDU?-Übungen

#UNDDU?-Medienliste

#UNDDU?-Übung 4 für Workshop

#UNDDU?-Übung 3 für Workshop

#UNDDU?-Übung 2 für Workshop

#UNDDU?-Übung 1 für Workshop

#UNDDU?-Handout Tutorial in Einfacher Sprache

#UNDDU?-Handout Gesetze in Einfacher Sprache

#UNDDU?-Broschüre in Einfacher Sprache

#UNDDU?-Übungsheft in Einfacher Sprache

#UNDDU?-Quiz

#UNDDU?-Broschüre in Einfacher Sprache

#UNDDU?-Broschüre

#UNDDU?-Broschüre

Film „Rockstar“ – Lehrkräfte

Film „Rockstar“ – Klasse

Film „Vertrauensbeweis“ – Lehrkräfte

Film „Jobinterview“ – Lehrkräfte

Film „Beste Freundinnen“ – Lehrkräfte

1.) Einleitung

2.) Einheiten im Überblick

3.) Materialsammlung Einfache Sprache

4.) Materialsammlung Leichte Sprache

Einfache Sprache Icon

Einheit 1: Justin und Dennis (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 2 Teil 1_2: Leonie und Nick (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 2 Teil 2_2: Leonie und Nick (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 3 Timo und Snapchat (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 5 Teil 1_2: Isabella und Aylin (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 5 Teil 2_2: Isabella und Aylin (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 6 Teil 1_2: Melli und Leon (Einfache Sprache)

Einfache Sprache Icon

Einheit 6 Teil 2_2: Melli und Leon (Einfache Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 1 Justin und Dennis (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 2 Teil 1_2: Leonie und Nick (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 2 Teil 2_2: Leonie und Nick (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 3 Timo und Snapchat (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 5 Teil 1_2: Isabella und Aylin (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 5 Teil 2_2: Isabella und Aylin (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 6 Teil 1_2: Melli und Leon (Leichte Sprache)

Leichte Sprache Icon

Einheit 6 Teil 2_2: Melli und Leon (Leichte Sprache)

Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Bitte wenden Sie sich an uns, um das Passwort zu erhalten.

Den Ratgeber von Innocence in Danger e. V. über die wichtigsten Grundlagen zum Kinderschutz im Zeitalter von Internet, Smartphones, Sexting und Cybermobbing finden Sie hier zum Herunterladen.

 

Alle Materialien aus dem Projekt #UNDDU? Mach Dich stark. Gegen sexuelle Gewalt durch Jugendliche an Jugendlichen finden Sie auf dem #UNDDU? Portal – auch in DGS!

 

Aufklärung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an deren Kreislauf alle – Erziehungsberechtigte, pädagogische Fachkräfte sowie Kinder und Jugendliche – mitarbeiten müssen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Alle Filme für die Klasse (Alter: 11–16 Jahre) sowie für Lehr- und Fachkräfte: